Letzte Prüfung der besten bet-at-home Alternative durch unser Team am 01.09.2023
Welches ist die beste bet at home Alternative am Markt?
Bet-at-home.com ist hierzulande einer der bekanntesten Anbieter für Sportwetten – auch wenn das Unternehmen seinen Firmenhauptsitz eigentlich in unserem Nachbarland Österreich unterhält. Wer schnell die ein oder andere Wette auf Fußballspiele oder Basketball, Tennis, Handball & Co platzieren möchte, ist hier genau richtig, doch nicht jeden Wettfreund kann das Angebot von bet-at-home auch wirklich vollends überzeugen. Warum das so ist und welche deutlich besseren Alternativen zu bet-at-home es gibt, verraten wir Ihnen hier.
Warum suchen Spieler eine Alternative für bet-at-home?
Auch wenn bet-at-home natürlich ein absolut seriöser Sportwettenanbieter ist, gibt es gleich mehrere sehr gute Gründe, die dafür sprechen, sich schleunigst nach einem alternativen Anbieter umzuschauen.
Es geht bereits damit los, dass die angebotenen Quoten in den seltensten Fällen wirklich überragend sind. Bietet man bei der Konkurrenz eine 3er Quote an, ist es bei bet-at-home in der Regel nur eine 2.75 Quote und bei 2.62-Quoten der Mitbewerber muss man sich bei bet-at-home nicht selten mit einer 2.20 zufriedengeben. Berechnet man hier auch noch die Wettsteuer in Höhe von 5% mit ein, die auf jede Wette (egal ob gewonnen oder verloren) anfällt, bleibt dem Spieler am Ende deutlich weniger Gewinn übrig.
Ebenfalls ärgerlich: Wer gerne auf Spiele ausländischer Ligen wettet, die erst spät in der Nacht ausgetragen werden, kann vor allem die beliebten Übertorwetten nicht schon einige Stunden vorher platzieren und sich anschließend ins Bett legen, da erst bei Anpfiff auf mehr als 3,5 Tore gewettet werden kann – bis dahin gibt es lediglich die Möglichkeit, auf über 2,5 Tore zu setzen. Einige der angekündigten Spiele tauchen anschließend nicht einmal im Live-Bereich auf, sodass man demzufolge auch keine Livewetten für die Partie abgeben kann. Ohnehin ist die Platzierung einer Livewette bei bet-at-home mehr als zähflüssig, da es bis zu 10 Sekunden dauert, bis eine solche Wette überhaupt angenommen wird. Ändert sich in diesem Zeitraum die Wettquote, so muss man diese zuerst akzeptieren und seine Wette anschließend erneut platzieren. Vor allem bei Basketball- oder Handballspielen, wo sich die Quote nahezu im Sekundentakt ändert, ist es somit eigentlich kaum möglich, eine Wette zu platzieren.
Auffällig ist zudem, dass die gebotene Cash-Out-Summe in der Regel deutlich geringer als bei der Konkurrenz ist: Selbst wenn ein Team in der 89ten Minute mit 2:1 führt gibt es hier statt eines maximalen Gewinns von 50 Euro nur rund 40 Euro Cash-Out – viele Mitbewerber bieten zu diesem Zeitpunkt des Spiels längst 45 Euro oder mehr. Gerade in den letzten Minuten eines Fußballspiels wird die Cashout-Funktion bei bet-at-home auch gerne mal vollständig gesperrt – was natürlich vor allem dann ärgerlich ist, wenn das Team, auf das man gewettet hat, in der 93ten Minute noch den Ausgleich kassiert.
Das Design von bet-at-home hat sich mittlerweile ein wenig verbessert, als wirklich benutzerfreundlich würden wir es aber nach wie vor nicht bezeichnen, da es einfach viel zu lange dauert, bis man etwa ein gewünschtes Spiel gefunden hat. Apropos finden: Wer nach einer Möglichkeit sucht, sein Geld via PayPal bei bet-at-home einzuzahlen, sucht diese leider vergeblich. Zwar war dies vor einigen Monaten noch möglich, mittlerweile ist der beliebteste Zahlungsdienst der Deutschen allerdings vollständig aus dem Angebot verschwunden – wirklich sehr ärgerlich.
Die Stärken von bet-at-home
Auch wenn es so klingen könnte, als ob bei bet-at-home alles schlecht ist, gibt es natürlich auch einige Stärken bei diesem Anbieter. Positiv hervorzuheben sind hier vor allem die zahlreichen Aktionen für Bestandskunden, zu denen beispielsweise tägliche Freispiele und regelmäßige Sonderaktionen gehören. Ferner werden auch jeden Tag 50 Euro an einen zufällig ausgewählten Spieler ausgeschüttet, wenn der sich innerhalb der nächsten 24 Stunden in sein Benutzerkonto einloggt. Tut er dies nicht, hat ein anderer Spieler am darauffolgenden Tag die Chance auf 100 Euro. Das Spielchen geht so lange weiter, bis sich ein Spieler seinen Gewinn abholt.
Wirklich stark ist auch die Tatsache, dass Auszahlungen via Skrill oder Neteller dem Spieler sofort gutgeschrieben werden. Dies war bis dato auch stets bei Auszahlungen per PayPal der Fall, doch der Dienst wird ja leider nicht mehr unterstützt.
Welche Voraussetzungen sollte eine gute bet at home Alternative mitbringen?
Wenn Sie derzeit auf der Suche nach einer bet-at-home Alternative sind, sollten Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der einen höheren Quotenspiegel aufweist, als es bei bet-at-home der Fall ist. Sind Sie zudem nicht nur an der Bundesliga und ähnlich bekannten Ligen interessiert, sollten Sie auch darauf achten, dass Ihre favorisierten Ligen von Ihrem neuen Anbieter angeboten werden. Last but not least wäre es natürlich auch ratsam, dass Ein- und Auszahlungen per PayPal möglich sind, insofern Sie Zahlungen am liebsten über diesen Zahlungsdienstleister tätigen. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren einfach hier klicken.
Unsere Empfehlung
Unser Fazit:
Keine Lust mehr auf bet-at-home? Dann probieren Sie doch einfach mal die von uns aufgelisteten ähnlichen Anbieter wie bet-at-home aus, bei denen Sie garantiert Ihre helle Freude haben werden – vor allem dann, wenn Sie Ein- und Auszahlungen am liebsten via PayPal tätigen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Bookie und natürlich auch viel Glück bei der Platzierung Ihrer nächsten Sportwette.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die 3 besten Sportwetten Alternativen zu bet-at-home sind 20bet Sport, Cazimbo und Gomblingo. Diese Alternativen bieten tolle Boni, Freispiele und keine Wettlimits.
Die Spielerinnen und Spieler suchen nach Alternativen zu bet-at-home aufgrund von Faktoren wie niedrigeren Quoten, dem Fehlen bestimmter Wettarten, langsamen Live-Wetten, geringeren Auszahlungsangeboten und einer weniger benutzerfreundlichen Oberfläche. Außerdem unterstützt bet-at-home PayPal für Einzahlungen nicht mehr.
Eine gute bet-at-home Alternative sollte höhere Quoten, eine größere Auswahl an Ligen, ein benutzerfreundliches Design und die Unterstützung beliebter Zahlungsmethoden wie PayPal für Ein- und Auszahlungen bieten.
Content